Mitarbeiter fordern und fördern.
Die Verantwortung von Mitarbeitern in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist immens. Deshalb müssen insbesondere im Gesundheitswesen die Kenntnisse und Fähigkeiten der Beschäftigten durch geeignete Fort- und Weiterbildungen permanent vertieft und erweitert werden.
Angesichts der spezifischen Arbeitssituation sind dort allerdings Lösungen gefragt, die herkömmliche Methoden der Wissensvermittlung nicht bieten können. E-Learning eignet sich im Klinik-Alltag besonders gut, denn E-Learning steht für Flexibilität und Vereinbarkeit von Arbeit und Lernen, von Beruf und Familie.
Ein Beispiel für die Qualität der Lernmodule von ole+ ist das neue WBT der Malteser zur Anwendung von Antibiotika. Für das Modul zeichnete die Jury des eLearning Journals die Projektpartner Malteser Akademie und Qualitus GmbH mit dem eLearning AWARD 2018 in der Kategorie „Web Based Training“ aus.
Antibiotikatherapie I
Zielgruppe:
ärztlicher Dienst
Dauer Lernmodul:
60 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
Neue Aufgaben in der Pflege
Zielgruppe:
Pflegekräfte, ärztlicher Dienst
Dauer Lernmodul:
fünf Module (je 30 bis 75 Minuten)
Format:
ILIAS-Lernmodul
Freiheitsfördernde Maßnahmen
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Dauer Lernmodul:
45 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Zielgruppe:
Mitarbeitende, Vorgesetzte
Dauer Lernmodul:
Zielgruppenorientiert
Format:
SCORM
Transfusionsmedizin
Zielgruppe:
Pflegekräfte, ärztlicher Dienst
Dauer Lernmodul:
Zielgruppenorientiert
Format:
SCORM
Sicherer Umgang mit Arzneimitteln
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Dauer Lernmodul:
45 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
Arbeitszeitregelungen
Zielgruppe:
Leitungskräfte, Pflegedienstleitung (PDL)
Dauer Lernmodul:
60 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
ISAR Score
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Dauer Lernmodul:
15 Minuten, 10 Fragen (Lern-Quiz)
Format:
SCORM, Lern-Nugget
Nadelstichverletzungen
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Dauer Lernmodul:
30 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
Reanimation
Zielgruppe:
Pflegekräfte, ärztlicher Dienst, Laien
Dauer Lernmodul:
30 Minuten, 10 Fragen
Format:
SCORM
Händehygiene
Zielgruppe:
Pflegekräfte
Dauer Lernmodul:
10 Minuten, 16 Fragen (Lern-Quiz)
Format:
SCORM, Lern-Nugget
Geplante Module
- Palliative Care
- Prävention sexualisierte Gewalt
- Antibiotikatherapie II – Pharmakodynamik und Kinetik
Bald mehr Informationen